Borgwedel – mittlerweile hat der Name der Jugendherberge an der Schlei für die schleswig-holsteinischen Zinnfigurensammler schon fast einen kleinen Kultstatus. Zum zweiten Mal in diesem Jahr und zum vierten Mal überhaupt trafen sich die geschichtsinteressierten Pinselschwinger in der Jugendherberge , um einen lieben langen Sonnabend nichts anderes zu tun als ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen: Malen, entgraten, fachsimpeln. Unterbrochen wurde das muntere Treiben nur von den – wie stets sehr leckeren – Mahlzeiten. Weder beim Mittagessen noch beim Kaffee ließen sich die Herbergsleiter Dörte und Martin Witthohn lumpen, sie und ihr Team sorgten einmal mehr für ausgesprochene Gaumenfreuden. 4. Maltag in Borgwedel weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Gelungener Auftakt in Brunsbüttel

Es ist vollbracht: Mit einer gut besuchten Vernissage ist am Sonntag, 28. Juni, die Ausstellung „Geschichte(n) in Zinn“ im Brunsbütteler Heimatmuseum der Klio Schleswig-Holstein eröffnet worden. In ihren Eröffnungsworten hoben die stellvertretende Bürgervorsteherin Karin Süfke (SPD) und Museumsleiter Roland Ladage die Vielfältigkeit des Hobby Zinnfiguren hervor – und bestätigten, was Dieter Heuer von der Klio in seiner Rede betonte: „Wir sind keine Militaristen.“
Soldaten, Pilger und Ochsentreiber auf dem „Ochsenweg“.
Mitglieder der LG Schleswig-Holstein haben im Rahmen einer geplanten Ausstellung
über die Geschichte und Geschichten aus Schleswig – Holstein gemeinsam ein Diorama fertig gestellt dass die Geschichte des Ochsenweges darstellen soll. Soldaten, Pilger und Ochsentreiber auf dem „Ochsenweg“. weiterlesen