Ein Zinnfiguren-Diorama von Prof. Dr. Egon und Gisela Fichtner †
Das Diorama zeigt eine Jagdszene der Prärieindianer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ca. 1860 bis 1870. Das Terrain stellt nicht die Prärie, sondern die Kurzgrassteppe der „Plains“ dar. In der Prärie wäre das Präriegras zu dieser Jahreszeit so hoch gewesen, dass es die Reiter fast verborgen hätte. Bisonjagd der Prärieindianer weiterlesen →
Es gibt viele Hinweise in der Literatur, wie man Zinnfiguren so bemalen kann, dass sie sich lebendig in Aufstellungen und Dioramen einfügen.
G. Stenvers hat intensives Quellenstudium betrieben, um uns eine detailierte Mischungstabelle zugänglich zu machen. Bemalung mit Ölfarben weiterlesen →
Ich sammle heute vor allem 30 mm – Flachfiguren mit dem Schwerpunkt „Erbfolgekriege des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts“. Gerriet Stenvers weiterlesen →